Eltern-Kind-Station
Unser Angebot konkret
- Therapie des Patientenkindes
- Beratung und Begleitung der ganzen Familie
- Eigener Wohnbereich mit Sanitärraum und ggf. Zustellbetten
- Wohngruppenartige Unterbringung, Nähe zu anderen Patientenkindern
- Aktive Alltagsgestaltung
Der stationäre Aufenthalt ist auf eine Dauer von 3,5–4 Wochen vorgesehen.
Je nach Symptomatik, Krankheitsbild und familiärer Situationen ergänzen sich beratende, psychoedukative, pädagogische, psychotherapeutische sowie medizinische Schwerpunkte.
Die Familien nutzen das stationäre Setting im Sinne eines Lernfeldes, um Umgangsstrategien zu erarbeiten die später zu Hause angewandt werden können.
Schulkinder besuchen während der Behandlung begleitend die Schule am Krankenhaus.
Die Eltern-Kind-Station steht auch Familien mit nicht behinderten Kindern offen.
Kontakt
St. Lukas-Klinik
Eltern-Kind-Station
Siggenweilerstr. 11
88074 Meckenbeuren
Telefon 07542 10-5303
Telefax 07542 10-5333sekretariat(at)st.lukas-klinik.de