Nachsorge
Allein zuhaus?
Ein krankes kleines Kind allein zu Hause zu versorgen ist anstrengend, sowohl physisch als auch psychisch. Viele Eltern haben aber aus verschiedenen Gründen keine andere Wahl. Wir möchten Sie individuell und situationsabhängig beraten und Ihnen in dieser schwierigen Zeit beistehen.
Wie helfen wir?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie sicherer, selbstständiger und unabhängiger in der Betreuung Ihres Kindes werden und geben Ihnen Anleitung zur Pflege. Ihr Haus- oder Kinderarzt wird in die Nachsorge eng mit einbezogen. Wir helfen Ihnen auch bei der gesamten Organisation rund um die Versorgung Ihres Kindes, z. B. im Umgang mit Versicherern. Und zeigen Ihnen, wie und wo Sie ggf. weitere Hilfe in Anspruch nehmen können.
Unser Angebot konkret

Arbeit nach dem Konzept des Bunten Kreises
"Gemeinsam für Kinder" ist Mitglied im Bundesverband Bunter Kreis e.V. Ziel unserer Arbeit ist es, möglichst vielen Kindern und deren Familien bestmöglich bei der Bewältigung ihrer Krankheit zu helfen, damit ihre Teilhabe am Leben und die soziale Integration gelingt.
Ein Qualitätsverbund sozialmedizinscher Nachsorgeeinrichtungen
Der Bundesverband Bunter Kreis e.V. zählt rund 70 sozialmedizinische Nachsorgeeinrichtungen in Deutschland als Mitglieder.
Die Qualität des Modells Bunter Kreis wird durch Qualitätsstandards und mit Hilfe eines
Akkreditierungsverfahrens gesichert.
"Gemeinsam für Kinder" wurde 2013 erneut geprüft. Wir freuen uns über die Re-Akkreditierung und die Bestätigung unserer hohen Qualitätsstandards.